Der βeta-Kurs wurde von Wiener Dominikanern entwickelt und übernimmt dabei das gelungene Konzept bekannter Glaubenskurse:
herzliches Willkommen, lockere
Atmosphäre und warmes Abendessen sowie Filmimpuls und
anregender Gedankenaustausch in Kleingruppen.
Alle Fragen sind erlaubt, keiner ist gezwungen, etwas zu sagen,
und die Teilnahme ist gänzlich unverbindlich – sie
verpflichtet zu nichts.
Die βeta-Kurse richten sich nach den
kirchlichen Festen im Jahr und sind für Sie kostenfrei, die
Pfarrei St. Ewaldi Dortmund übernimmt sämtliche
Teilnahmebeiträge.
Das sind die Themen des βeta-Kurses „Ostern neu entdecken“:
16. März, 19:30 Uhr: Was kommt nach diesem Leben?
Jenseits, Schuld und Gerechtigkeit
23. März, 19:30 Uhr: Warum handelt Gott so?
Mein Gottesbild und die Theodizee-Frage
30. März, 19:30 Uhr: Wie mit fremder und eigener
Schuld umgehen? Bekenntnis, Beichte, Vergebung
Zur besseren Planung des Abendessens bitten
wir um Anmeldung bei Pastor Welchering,
welchering@st-ewaldi-dortmund.de unter
Angabe des Namens und ob vegetarische Kost
erwünscht ist oder online unter
jesaja.org/event/beta-kurs-2023
St. Ewaldi Dortmund
Egbertstraße 15
44287 Dortmund